Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Weil wir Verantwortung für das übernehmen, was wir tun, sind wie immer bestrebt, so zu handeln, dass unser gesellschaftliches Umfeld überall auf der Welt soziale, ökonomische und ökologische Vorteile daraus zieht.
Bei der Nutzung von Verkehrsmitteln achten wir auf Nachhaltigkeit. Der Großteil der Mitarbeiter kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Flexible Arbeitszeiten und Home Office ermöglichen es uns die Anfahrt zur Arbeit an Stoßzeiten zu reduzieren oder gar unnötige Fahrten zu vermeiden. Da wir bei Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands bevorzugt mit der Bahn – und damit mit Strom aus erneuerbaren Energien – fahren, können wir gegenüber der Nutzung von Pkw einen erheblichen Anteil CO2 vermeiden. Darüber hinaus ist es uns wichtig, wenn es ein Taxi sein muss, „grüne" Taxis zu nutzen.
Frisches Obst und Gemüse, das wir unseren Mitarbeitern gratis zur Verfügung stellen stammt aus biologischer, nachhaltiger und regionaler Herkunft. Damit wollen wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen und anderen ein Vorbild sein.
Darüberhinaus planen wir einen Teil unseres Jahresgewinns an Einrichtungen oder Organisationen zu spenden, um benachteiligten und hilfsbedürftigen Menschen in unserem Umfeld zu helfen und etwas Gutes zu tun. Als nächstes steht ein soziales Projekt in einem Kindergarten an, das wir im Frühjahr (sofern es Corona zulässt) endlich angehen werden.